EMIKO Bokashi Schwarzerde
EMIKO Bokashi Schwarzerde
(um aktuellen Stand zu erhalten bitte Seite aktualisieren)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Emiko Bokashi Schwarzerde ist ein organischer Langzeitdünger mit EM und Holzkohle, der Humusaufbau, aktives Bodenleben und vitale Pflanzen fördert.
Humusaufbau leicht gemacht
- Langzeitdünger, der den Boden lockerer macht, Humus aufbaut und das Wasser- und Nährstoffhaltevermögen verbessert
- mit Holzkohle zum Aufbau eine belastbaren Bodenstruktur und noch mehr Leben im Boden
- organisch gebundene Nährstoffe werden langsam durch Mikroorganismen freigesetzt und sind vor Auswaschung geschützt
- nährt Pflanzen und Bodenlebewesen, schützt sie und den Boden durch hohe Antioxidationskraft
- jährlich 350 g pro m² Boden leicht einarbeiten (Basisempfehlung)
Langzeitdünger und Bodenverbesserer
EMIKO Bokashi Schwarzerde ist ein organischer Langzeitdünger mit EM, der eine konstante Versorgung aller Pflanzen mit den wichtigsten Nährstoffen leistet und gleichzeitig stark bodenverbessernde Eigenschaften hat. Die langanhaltende Wirkung erspart häufiges Düngen. Hat der Boden eine gute Grundversorgung, reicht meist eine einmalige Düngung pro Jahr (zeitiges Frühjahr oder Spätherbst).
Die mit EMIKO Bokashi in den Boden eingebrachte Organik versorgt zunächst alle Bodenlebewesen, fördert ihre Vermehrung und schützt und belebt sie durch seine hohe Antioxidantionskraft, die abbauende Prozesse verhindern. Das aktivierte Bodenleben sorgt für eine langsame Umsetzung der organischen Nährstoffe zu pflanzenverfügbaren Nährstoffen. Darüber hinaus wird der Humusaufbau im aktiven Boden gefördert: Das verbessert das Nährstoff- und Wasserhaltevermögen, die Belüftung des Bodens und fördert eine lockere Struktur.
EMIKO Bokashi Schwarzerde basiert auf dem Wissen über die Vorteile und erstaunlichen Wirkungen der „Terra Preta“ im Boden und somit auf alle Pflanzen. Die enthaltene Holzkohle verbessert die weithin bekannten Bokashi-Wirkungen auf die Bodenstruktur und das Nährstoff- und Wasserhaltevermögen und vergrößert gleichzeitig die Rückzugs- und Überlebensmöglichkeit für Mikroorganismen bei widrigen Bodenverhältnissen.
Anwendung:
Für Zierpflanzen (Beet, Topf/Kübel), Nutzpflanzen (draußen & Gewächshaus), Obstgehölze, (Beeren)Sträucher, Rasen, als Depots für Bäume, zur Herstellung guter Pflanzerde, Pflanzbeetvorbereitung, Flächenkompostierung
Basisempfehlung: 350 g / m² Boden leicht einarbeiten
Bokashi hat einen niedrigen pH-Wert. Daher mit 10-15 cm Abstand zu den Pflanzen ausbringen bzw. bis zur Pflanzung/Aussaat ca. 14 Tage warten.
Terra Preta mit EM
Die dauerhafte und sehr fruchtbare Schwarzerde der Amazonasindianer (Terra Preta) beschäftigt schon lange viele EM Anwender. Diese besondere Erde wurde von den Indianern vor langer Zeit aus organischen Stoffen, Holzkohle und frei in der Natur vorkommenden Mikroorganismen fermentiert und ermöglichte enorme Ernten auf eigentlich schwachen Böden. Das Wissen zur Herstellung war für lange Zeit verloren gegangen, wurde aber in den letzten Jahren wieder entdeckt und weiter entwickelt. Es zeigte sich, dass heute die EM Effektive Mikroorganismen® mit ihren vielfältigen Eigenschaften die Herstellung einer genauso hochwertigen Schwarzerde ermöglichen.
Die vielen einzelnen Poren der Holzkohle in diesem Bokashi sind ideale, geschätzte Lebensbereiche für Mikroorganismen. Durch das spezielle Herstellungsverfahren, die besondere Rezeptur und die lange Fermentationszeit mit EM Effektive Mikroorganismen® haben alle EMIKO® Bokashi eine sehr hohe Antioxidationskraft, die die Pflanzen stärkt.
Herstellung von guter Pflanzerde:
Materialien: 95 % Blumenerde, 5 % Bokashi, Gießwasser mit EMIKO Bodenhilfsstoff, Abdeckvlies oder Jutesäcke (Landhandel, Baumarkt)
Anleitung:
- Blumenerde mit EMIKO® Bokashi mischen
- angießen, bis das Gemisch gut feucht ist (Test: schneeballgroße Kugel aus dem Gemisch formen – die Kugel sollte leicht zerfallen, wenn man sie berührt)
- mit Vlies oder Jutesäcken abdecken
- 2-3 Wochen reifen lassen
Pflanzbeetvorbereitung:
Sobald die Bodentemperatur im Frühjahr 8°C erreicht hat, arbeiten Sie 200 – 500 g EMIKO® Bokashi pro 1m2 flach in den Boden ein. Anschließend befeuchten Sie die Erde mit einer Gießlösung aus 20 ml EMIKO Bodenhilfsstoff und 1 l Wasser pro 1 m2. Nach 2-3 Wochen haben die Mikroorganismen das organische Material umgesetzt. Nun ist die Erde optimal vorbereitet zum Bepflanzen.
Flächenkompostierung:
Nach der Ernte Pflanzenrückstände auf dem Beet belassen und mit geringen Mengen EMIKO® Bokashi in die oberste Bodenschicht einarbeiten. Mit Stroh, Laub oder Grasschnitt mulchen und mit einer Gießlösung aus 20 ml EMIKO Bodenhilfsstoff und 1 l Wasser pro 1 m2 bewässern. Dadurch füttern und vermehren Sie die positiven Bodenorganismen und bereiten den Boden optimal für die nächste Gartensaison vor.
weitere Vorteile durch Mulchen:
- Erhalt der Bodenfeuchtigkeit
- Erhalt der Bodentemperatur
- Erhalt eines guten Umfelds für alle Mikroorganismen
- Unterdrückung von Unkräutern
- Verhinderung von Erosion
- Verbesserung der physikalischen Bodenkonstitution
- Einbringen von organischem Material zur Ernährung der Bodenorganismen
Anwendung bei Sträuchern und Bäumen:
Zur Düngung und zur Pflege erkrankter und schwacher Bäume und Sträucher hat sich das Anlegen von EMIKO® Bokashi Depots bewährt: Am äußeren Rand der Baum- oder Strauchkrone 15-20 cm tiefe Löcher (2-3 pro m2) mit je 1 Handvoll Bokashi füllen und wieder schließen. Zusätzlich mit einer Gießlösung aus 20 ml EMIKO Bodenhilfsstoff und 1 l Wasser pro 1 m2 bewässern.
Umtopfen von Topf- und Kübelpflanzen:
- 15 % Blumenerde in einen Pflanztopf oder-kübel geben
- 15 % EMIKO® Bokashi einfüllen, andrücken und mit einer Lösung aus 20 ml EMIKO Bodenhilfsstoff und 1 l Wasser angießen
- dünn mit Blumenerde bedecken
- Pflanzen einsetzen und mit Blumenerde auffüllen, angießen
Düngung mit Bokashi:
Bokashi stets mit 10-15 cm Abstand zu den Pflanzen ausbringen.
Kultur/Anwendung | EMIKO® Bokashi | Ausbringzeitraum |
Gemüsegarten | 200 – 500 g/qm | 2 Wochen vor Anbau |
Erdbeeren | 200 – 500 g/qm | Frühjahr |
Rasen | 200 – 500 g/qm | Frühjahr/Herbst |
Beerensträucher | 200 – 1000 g/qm | Frühjahr |
Obstgehölze | 200 – 500 g/qm | Spätherbst/Frühjahr |
Ziergehölze | 200 g/qm | Frühjahr |
Beet- und Balkonpflanzen | 5 % zur Pflanzerde | Vegetationsperiode |
Kompostaufbereitung | 5 – 10 kg/cbm | ganzjährig |
Produkt kann von Abbildung abweichen
Verzehrempfehlung / Anwendung
Verzehrempfehlung / Anwendung
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Inverkehrbringer
Inverkehrbringer
EMIKO Handelsgesellschaft mbH
Mühlgrabenstraße 13
53340 Meckenheim
Deutschland
Zeig es Deinen Freunden


